Sehenswürdigkeiten in Neubrandenburg
Auf diesen Seiten präsentieren wir wichtige Sehenswürdigkeiten, Ausflugsziele und andere Highlights an der Mecklenburgischen Seenplatte. In Neubrandenburg und Umgebung gibt es in unserer Datenbank 4 touristische Attraktionen mit Fotos und wissenswerten Informationen. Weitere Sehenswürdigkeiten und Impressionen aus der Region finden Sie in der Fotogalerie Mecklenburgische Seenplatte.
Das Franziskanerkloster in Neubrandenburg wurde um 1260 durch Franziskanermönche errichtet. Der den ärmeren Bevölkerungsschichten nahestehende Orden fand in den sich schnell entwickelnden Städten ein großes Betätigungsfeld. Im Zuge der ...
Die Neubrandenburger Stadtmauer wurde ab 1300 errichtet. Mit ihren vier Toren und mehreren Beobachtungstürmen galt sie lange Zeit als kaum zu überwindende Befestigungsanlage. Die Höhe der Mauer betrug durchschnittlich sieben Meter, ihre Breite ...
Seit über sieben Jahrhunderten gilt die Marienkirche als das größte und bedeutendste Baudenkmal der Stadt Neubrandenburg. Geweiht wurde sie im Jahr 1298 durch den Bischof von Havelberg. Im Laufe ihrer Geschichte wurde das Bauwerk immer wieder ...
Das Stargarder Tor in Neubrandenburg entstand Mitte des 14. Jahrhunderts im Stil der norddeutschen Backsteingotik. Mit seinen 32 Metern handelt es sich um das höchste der insgesamt vier Stadttore. Das Bauwerk besteht aus einem 18 Meter hohen Vortor ...
In der Umgebung von Neubrandenburg wurden im Umkreis von 20 Kilometern (Luftlinie) weitere 2 Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele gefunden:
Bei der auf dem Bild gezeigten Burg Stargard handelt es sich um die nördlichste erhaltene Höhenburg in Deutschland. Sie thront in etwa 90 Metern Höhe über der gleichnamigen Stadt und gilt gemeinsam mit dem Bergfried als ihr Wahrzeichen. Die ...
Ort: Burg Stargard (Entfernung: ca. 7,7 km)
Der Tollensesee erstreckt sich über 10,1 Kilometer südlich der Kreisstadt Neubrandenburg. Das Gewässer hat nur eine Breite von bis zu 2,3 Kilometern und ist bis zu 31 Meter tief. Geformt wurde das längliche Seebecken neuesten Erkenntnissen ...
Reiseführer
Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur (Anzeige):
Mecklenburgische Seenplatte
Becht, Sabine / Talaron, Sven
Michael-Müller-Verlag, 4. Auflage 2018, 336 Seiten + herausnehmbare Karte (1:400.000), Fotos: 218 (farbig), Karten: 28 (farbig)
ISBN 978-3-95654-351-7
Mehr Infos & Bestellung