Neubrandenburg Stadtmauer
Die Neubrandenburger Stadtmauer wurde ab 1300 errichtet. Mit ihren vier Toren und mehreren Beobachtungstürmen galt sie lange Zeit als kaum zu überwindende Befestigungsanlage. Die Höhe der Mauer betrug durchschnittlich sieben Meter, ihre Breite rund 1,4 Meter. Zusätzlich integrierte man in sie alle 30 Meter Verteidigungsbauten aus Fachwerk, die auch unter dem Namen Wiekhäuser bekannt sind.
Durch den zunehmenden Einsatz moderner Kriegstechniken verlor die Stadtmauer nach und nach ihre Bedeutung als Verteidigungsanlage. Die Wiekhäuser dienten nun teilweise als Unterkünfte für die Armen. Heute befinden sich in ihnen unter anderem kleine Läden, Kneipen sowie Künstlerwerkstätten.

Foto: Neubrandenburg Stadtmauer
Geographische Lage
Ort: Neubrandenburg, Mecklenburgische Seenplatte, Deutschland
Anzeige
Reiseführer
Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur.

Becht, Sabine / Talaron, Sven
Michael-Müller-Verlag, 6. Auflage 2024
336 Seiten, farbig, 185 Fotos, herausnehmbare Karte (1:400.000), 49 Detailkarten, 10 Touren
» Mehr Infos & Bestellung
Anzeige
Ferienwohnungen an der Mecklenburgischen Seenplatte

Bei der Ferienhaus-Suchmaschine Holidu finden Sie zahlreiche Ferienhäuser und Ferienwohnungen an der Mecklenburgischen Seenplatte und anderen Regionen in Deutschland. Ein großer Teil der Ferienunterkünfte ist kostenfrei stornierbar.
Anzeige
Hotels an der Mecklenburgischen Seenplatte
Vergleiche Hotelpreise an der Mecklenburgischen Seenplatte und weltweit von mehreren Websites auf einmal.
Wir suchen. Du sparst.
» Hotelpreise bei Trivago vergleichen

