Titelbild
Mecklenburgische Seenplatte

Stargarder Tor in Neubrandenburg

Das Stargarder Tor in Neubrandenburg entstand Mitte des 14. Jahrhunderts im Stil der norddeutschen Backsteingotik. Mit seinen 32 Metern handelt es sich um das höchste der insgesamt vier Stadttore. Das Bauwerk besteht aus einem 18 Meter hohen Vortor und einem 24 Meter hohen Haupttor. Verbunden werden beide durch eine 40 Meter lange Zwingermauer mit einem integrierten Fachwerkhaus. Zur Toranlage gehörten zudem zwei vorgelagerte Mühlen, von denen mittlerweile nur noch die Lohmühle erhalten ist. Als Besonderheit des Stargarder Tores gelten die neun beinahe lebensgroßen Figuren aus Terrakotta und verputztem Ziegelmauerwerk. Sie werden als die "Adorantinnen" bezeichnet. Ihre Bedeutung wirft bis heute Rätsel auf.

Neubrandenburg Stargarder Tor

Foto: Neubrandenburg Stargarder Tor

Geographische Lage

Ort: Neubrandenburg, Mecklenburgische Seenplatte, Deutschland

Adresse:
Stargarder Tor
Stargarder Tor
17033 Neubrandenburg

Website: www.neubrandenburg.m-vp.de/stargarder-tor-neubrandenburg/


Anzeige

Reiseführer

Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur.

ReiseführerMecklenburgische Seenplatte
Becht, Sabine / Talaron, Sven
Michael-Müller-Verlag, 6. Auflage 2024
336 Seiten, farbig, 185 Fotos, herausnehmbare Karte (1:400.000), 49 Detailkarten, 10 Touren

» Mehr Infos & Bestellung

Anzeige

Ferienwohnungen an der Mecklenburgischen Seenplatte

Ferienunterkünfte Mecklenburgische Seenplatte

Bei der Ferienhaus-Suchmaschine Holidu finden Sie zahlreiche Ferienhäuser und Ferienwohnungen an der Mecklenburgischen Seenplatte und anderen Regionen in Deutschland. Ein großer Teil der Ferienunterkünfte ist kostenfrei stornierbar.


» Ferienunterkünfte an der Mecklenburgischen Seenplatte