Altstadt von Wetzlar
In der Wetzlarer Altstadt unternehmen Besucher eine faszinierende Reise in die Vergangenheit. Dieses historische Schmuckstück hebt sich durch seine gut erhaltenen Fachwerkhäuser, die malerischen Gassen sowie die mittelalterlichen Plätze in besonderer Weise hervor. Zu den Highlights vor Ort zählt der eindrucksvolle Dom, der seit Jahrhunderten das Stadtbild prägt. Darüber hinaus vereint er sowohl romanische als auch gotische Elemente miteinander, allerdings wartet er bis heute auf seine endgültige Fertigstellung. Zu den Wahrzeichen von Wetzlar gehört zudem die Alte Lahnbrücke, die die Altstadt mit dem gegenüberliegenden Ufer verbindet.
Auch das dem berühmten Schriftsteller Johann Wolfgang von Goethe gewidmete Lottehaus gilt als Attraktion des historischen Stadtkerns. In diesem erhalten Besucher umfassende Informationen über das Leben des Dichters und seine Werke. In der ehemaligen Reichsstadt verliebte er sich unglücklich. Dieser Umstand bildete die Grundlage für seinen Briefroman "Die Leiden des jungen Werthers". Goethe und seine Figur erlangten einen weltweiten Bekanntheitsgrad und Wetzlar einen Platz in der Weltliteratur.
Das ebenfalls in der Altstadt zu findende Reichskammergerichtsmuseum wiederum hält interessante Einblicke in die Geschichte des höchsten deutschen Gerichtshofes bereit, der früher in Wetzlar tagte. Literaturliebhaber sollten sich des Weiteren einen Besuch der Phantastischen Bibliothek nicht entgehen lassen. Diese besticht insbesondere durch ihre umfangreiche Sammlung diverser fantastischer Schriftstücke und Kunstwerke. Im alten Stadtkern befinden sich darüber hinaus etliche kleine Boutiquen, Fachgeschäfte, Cafés und Restaurants, die zu einem Bummel und zur Einkehr einladen.

Foto: Wetzlar Altstadt