Alte Brücke in Wetzlar
Die Alte Lahnbrücke verbindet die Wetzlarer Altstadt mit dem gegenüberliegenden Ufer. Sie gilt als eine der ältesten mittelalterlichen Überführungen in Hessen. Errichtet wurde sie in der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts, eine erstmalige schriftliche Erwähnung erfolgte im Jahr 1288. Im 15. Jahrhundert wurden ihre Pfeiler zur Festigung der Standfestigkeit durch Eisbrecher verstärkt. Die Brücke war früher Teil des mittelalterlichen Handelsweges von Frankfurt nach Köln. Das 104 Meter lange Bauwerk verfügt über insgesamt sieben Bögen. Darüber hinaus besaß es in der Vergangenheit zwei Tortürme, die jedoch im 19. Jahrhundert abgetragen wurden. 2011 erfolgte die Sperrung der Brücke für den Autoverkehr. Sie darf seitdem nur noch zu Fuß und mit dem Fahrrad überquert werden.

Foto: Wetzlar Alte Brücke