Reichskammergerichtsmuseum Wetzlar
Das Reichskammergerichtsmuseum befindet sich in der Altstadt von Wetzlar und ist in einem vom Kammergerichtsassessor Franz von Pape errichteten Kameralenpalais untergebracht. Eröffnet wurde es im Jahr 1987. Die Ausstellung widmet sich der Geschichte und Arbeitsweise des Reichskammergerichts, das zwischen 1495 und 1806 bestand. Vor Ort haben Besucher die Gelegenheit, originale Bildnisse, Skulpturen, Möbel sowie diverse Drucke zu bestaunen. Gezeigt werden zudem der Aufbau und die Funktionsweise des Reichskammergerichts sowie seine Bedeutung für die Entwicklung der Rechtsliteratur und der Sozialgeschichte. Ein großer Schwerpunkt der Ausstellung liegt auf den Mitarbeitern des Gerichts und deren Rolle im Verfassungsgefüge des damaligen Reiches.
Getragen wird das Museum von der Gesellschaft für Reichskammergerichtsforschung e.V., darüber hinaus handelt es sich bei einem der Unterstützer um einen wissenschaftlichen Beirat. Neben der Dauerausstellung finden vor Ort auch regelmäßige Sonderausstellungen statt, die unterschiedliche Gesichtspunkte der Geschichte des Reichskammergerichts ins Auge fassen.

Foto: Wetzlar Reichskammergerichtsmuseum
Kategorie: Museen im Lahntal
Geographische Lage
Ort: Wetzlar, Lahntal, Deutschland
Adresse:
Reichskammergerichtsmuseum
Hofstatt 19
35578 Wetzlar