Titelbild
Lahntal

Lottehaus in Wetzlar

Das Lottehaus in Wetzlar ist das ehemalige Verwaltungsgebäude des Deutschordenshofes sowie das Elternhaus von Charlotte Buff, die als das Vorbild der Lotte in Goethes Roman Die Leiden des jungen Werther diente. Der berühmte Dichter lernte die junge Frau 1772 zu der Zeit seines Praktikums am Reichskammergericht kennen und empfand für sie bald mehr als nur freundschaftliche Gefühle. Allerdings blieb diese Liebe unerfüllt, denn Charlotte war bereits seit 1768 inoffiziell mit dem hannoverschen Legationssekretär Johann Christian Kestner verlobt.

Seit 1863 ist in den Räumlichkeiten des Fachwerkhauses eine Ausstellung untergebracht, die als Gedenkstätte für Charlotte Buff fungiert. Besucher haben vor Ort die Möglichkeit, in die Welt des 18. Jahrhunderts einzutauchen. Unter anderem erfahren sie, wie eine bürgerliche Großfamilie zu der damaligen Zeit lebte. Zu sehen gibt es historische Möbel, Gemälde, Haushaltsgegenstände sowie Handschriften der Familie Buff. Drei der Räume widmen sich darüber hinaus Goethes "Werther". Des Weiteren werden unterschiedliche Fassungen und Exemplare des Romans sowie mehrere Parodien, Streitschriften und Nachahmungen präsentiert. In Wetzlar gibt es ergänzend zu dem Besuch des Lottehauses Stadtführungen auf Goethes Spuren, Kostümführungen mit Goethe und Lotte sowie eine Wanderung am Goetheweg.

Wetzlar Lottehaus

Foto: Wetzlar Lottehaus

Kategorie: Museen im Lahntal

Geographische Lage

Ort: Wetzlar, Lahntal, Deutschland

Adresse:
Lottehaus Wetzlar
Lottestraße 8-10
35578 Wetzlar