Sehenswürdigkeiten in Ginsheim-Gustavsburg
Auf diesen Seiten präsentieren wir wichtige Sehenswürdigkeiten, Ausflugsziele und andere Highlights im Hessischen Ried. In Ginsheim-Gustavsburg und Umgebung gibt es in unserer Datenbank 5 touristische Attraktionen mit Fotos und wissenswerten Informationen. Weitere Sehenswürdigkeiten und Impressionen aus der Region finden Sie in der Fotogalerie Hessisches Ried.
Mainspitze Highlight
Die Mainspitze befindet sich südlich der Mündung des Mains in den Rhein. Bei den zugehörigen Ortschaften handelt es sich um Ginsheim-Gustavsburg und Bischofsheim, die zwischen 1930 und 1946 Stadtteile von Mainz waren und heute zum hessischen ...
Die Mainspitze befindet sich südlich der Mündung des Mains in den Rhein. Bei den zugehörigen Ortschaften handelt es sich um Ginsheim-Gustavsburg und Bischofsheim, die zwischen 1930 und 1946 Stadtteile von Mainz waren und heute zum hessischen ...
Details anzeigen
Heimatmuseum Ginsheim
In dem auf dem Foto gezeigten Fachwerkhaus ist das Heimatmuseum Ginsheim untergebracht. Dieses hält für Besucher zahlreiche Exponate aus dem Ort sowie der Region bereit. Zu diesen gehören unter anderem Objekte aus der Hauswirtschaft und dem ...
In dem auf dem Foto gezeigten Fachwerkhaus ist das Heimatmuseum Ginsheim untergebracht. Dieses hält für Besucher zahlreiche Exponate aus dem Ort sowie der Region bereit. Zu diesen gehören unter anderem Objekte aus der Hauswirtschaft und dem ...
Details anzeigen
Hafen Ginsheim
Der Hafen in Ginsheim erfreut sich aufgrund seines mediterranen Flairs großer Beliebtheit. Vor allem in der warmen Jahreszeit ist er ein Anziehungspunkt für zahlreiche Besucher aus der Region und darüber hinaus. Bootsbesitzer haben hier nach ...
Der Hafen in Ginsheim erfreut sich aufgrund seines mediterranen Flairs großer Beliebtheit. Vor allem in der warmen Jahreszeit ist er ein Anziehungspunkt für zahlreiche Besucher aus der Region und darüber hinaus. Bootsbesitzer haben hier nach ...
Details anzeigen
Ginsheimer Bagger
Der auf der Aufnahme zu sehende Ginsheimer Bagger befindet sich direkt am Altrhein. Er gilt als das Wahrzeichen der Gemeinde Ginsheim. Die Inbetriebnahme dieses imposanten Drehkrans erfolgte im Jahr 1934 als Nachfolger eines Schiffsbaggers. Mit ihm ...
Der auf der Aufnahme zu sehende Ginsheimer Bagger befindet sich direkt am Altrhein. Er gilt als das Wahrzeichen der Gemeinde Ginsheim. Die Inbetriebnahme dieses imposanten Drehkrans erfolgte im Jahr 1934 als Nachfolger eines Schiffsbaggers. Mit ihm ...
Details anzeigen
Historische Rheinschiffsmühle
Die auf dem Bild gezeigte Rheinschiffsmühle befindet sich am Altrheinufer von Ginsheim. Bei dem Bauwerk handelt es sich um eine authentische Nachbildung einer der früheren Mühlen vor Ort. Über viele Jahrhunderte hinweg waren diese im regionalen ...
Die auf dem Bild gezeigte Rheinschiffsmühle befindet sich am Altrheinufer von Ginsheim. Bei dem Bauwerk handelt es sich um eine authentische Nachbildung einer der früheren Mühlen vor Ort. Über viele Jahrhunderte hinweg waren diese im regionalen ...
Details anzeigen
In der Umgebung von Ginsheim-Gustavsburg wurden im Umkreis von 20 Kilometern (Luftlinie) weitere 5 Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele gefunden:
Rheininsel Nonnenau
Die bei Ginsheim gelegene Altrheininsel Nonnenau ist ein beliebtes Ausflugsziel bei Besuchern verschiedener Altersklassen. Inmitten einer grünen Auenlandschaft besteht die Möglichkeit, ausgedehnte Spaziergänge und Radtouren zu unternehmen. Wer ...
Die bei Ginsheim gelegene Altrheininsel Nonnenau ist ein beliebtes Ausflugsziel bei Besuchern verschiedener Altersklassen. Inmitten einer grünen Auenlandschaft besteht die Möglichkeit, ausgedehnte Spaziergänge und Radtouren zu unternehmen. Wer ...
Details anzeigen
Heimatmuseum im Alten Rathaus
Das Heimatmuseum Bischofsheim ist in dem Alten Rathaus und späteren Schulhaus untergebracht. In den historischen Räumlichkeiten erhalten Besucher interessante Einblicke in die frühgeschichtliche Besiedlung der Region, angefangen von der ...
Ort: Bischofsheim (Entfernung: ca. 2,8 km)
Das Heimatmuseum Bischofsheim ist in dem Alten Rathaus und späteren Schulhaus untergebracht. In den historischen Räumlichkeiten erhalten Besucher interessante Einblicke in die frühgeschichtliche Besiedlung der Region, angefangen von der ...
Ort: Bischofsheim (Entfernung: ca. 2,8 km)
Details anzeigen
Wüster Forst
Das Wüster Forst ist ein Naturschutzgebiet südlich von Rüsselsheim. Ursprünglich wurde hier für den Bau der benachbarten Autobahn Sand und Kies abgebaut. Anschließend wurde das 38 ha große Areal renaturiert, so dass dass Biotop heute ...
Ort: Rüsselsheim (Entfernung: ca. 5,3 km)
Das Wüster Forst ist ein Naturschutzgebiet südlich von Rüsselsheim. Ursprünglich wurde hier für den Bau der benachbarten Autobahn Sand und Kies abgebaut. Anschließend wurde das 38 ha große Areal renaturiert, so dass dass Biotop heute ...
Ort: Rüsselsheim (Entfernung: ca. 5,3 km)
Details anzeigen
Auenwald Hohenaue
Der Treburer Auenwald Hohenaue ist ein ausgewiesenes Naturschutzgebiet, das sich unmittelbar am Ginsheimer Altrhein befindet. Hier besteht für Besucher die Möglichkeit, schöne Spaziergänge in einer einmaligen Naturlandschaft zu unternehmen. In ...
Ort: Trebur (Entfernung: ca. 5,5 km)
Der Treburer Auenwald Hohenaue ist ein ausgewiesenes Naturschutzgebiet, das sich unmittelbar am Ginsheimer Altrhein befindet. Hier besteht für Besucher die Möglichkeit, schöne Spaziergänge in einer einmaligen Naturlandschaft zu unternehmen. In ...
Ort: Trebur (Entfernung: ca. 5,5 km)
Details anzeigen
Opel-Rennbahn
Die einstige Opel-Rennbahn wurde 1919 von der Adam Opel AG südlich der Stadt Rüsselsheim errichtet. Aufgrund ihrer Gestaltung als Ovalkurs sowie der hohen Steilwandkurven galt sie in den 1920er Jahren als die schnellste Rennstrecke in Europa. Hier ...
Ort: Rüsselsheim (Entfernung: ca. 6,2 km)
Die einstige Opel-Rennbahn wurde 1919 von der Adam Opel AG südlich der Stadt Rüsselsheim errichtet. Aufgrund ihrer Gestaltung als Ovalkurs sowie der hohen Steilwandkurven galt sie in den 1920er Jahren als die schnellste Rennstrecke in Europa. Hier ...
Ort: Rüsselsheim (Entfernung: ca. 6,2 km)
Details anzeigen