Titelbild
Göttingen

Lichtenberg-Denkmal in Göttingen

Das Lichtenberg-Denkmal in Göttingen ehrt den berühmten Naturwissenschaftler und Satiriker Georg Christoph Lichtenberg. Es befindet sich auf dem Marktplatz an der nordöstlichen Ecke des Alten Rathauses. Enthüllt wurde es 1992 zum 250. Geburtstag des Gelehrten.

  • Gestaltung: Die aus Bronzeguss bestehende Skulptur wurde von dem albanischen Künstler Fuat Dushku geschaffen und ist 1,57 Meter hoch. Sie entstand aus Büsten von Enver Hodscha, Lenin und Stalin.
  • Geschichtlicher Hintergrund: Das Denkmal wurde zunächst als Dauerleihgabe aufgestellt und 2015 offiziell der Stadt Göttingen geschenkt.
  • Lichtenbergs Bedeutung: Der Physiker und Denker lebte von 1763 bis 1799 in Göttingen. Seine Forschung begründete die physikalische Lehre an der Universität.
  • Wissenschaftliches Erbe: Lichtenbergs Erkenntnisse zur Elektrizität und seine berühmten Aphorismen prägten die Wissenschaft und Philosophie. Seine Chaos-Theorien beeinflussten sogar Albert Einstein.

Eine weitere Skulptur sitzt auf einer Bank im Lichtenberghof vor der Westseite des Kollegiengebäudes neben der Paulinerkirche. Sie stammt ebenfalls aus dem Jahr 1992 und wurde von Volker Neuhoff entworfen.

Göttingen Lichtenberg-Denkmäler
Lichtenberg-Denkmal

Foto: Göttingen Lichtenberg-Denkmäler

Geographische Lage

Ort: Göttingen, Deutschland

Adresse:
Mémorial Lichtenberg
Markt 9
37073 Göttingen