Altes Rathaus in Göttingen
Das Alte Rathaus ist ein historisches Wahrzeichen in Göttingen. Es befindet sich an der Westseite des Marktplatzes inmitten der Altstadt. Dieses markante Bauwerk blickt auf eine über 750-jährigen Geschichte zurück.
- Historische Entwicklung: Wann genau mit der Errichtung des Rathauses begonnen wurde, ist nicht überliefert, vermutlich jedoch in der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts. Die ältesten Bauteile des heutigen Gebäudes sind im mittelalterlichen Dachwerk enthalten. Im 14. Jahrhundert wurde das Bauwerk umfassend erweitert und erhielt eine Ratsstube sowie eine Kaufhalle, die auch von der Kaufmannsgilde genutzt wurde. Der markante Zinnenkranz und das abgewalmte Dach prägen noch heute das Erscheinungsbild des Bauwerks.
- Nutzung im Wandel: Ursprünglich Zentrum von Verwaltung und Handel, wurde das Rathaus nach 1978 umgestaltet. Heute dient es repräsentativen Zwecken, Trauungen und kulturellen Veranstaltungen.
- Besondere Merkmale: Die Rathaushalle mit kunstvollen Wandmalereien, das Ehrenmal für die Gefallenen des Ersten Weltkriegs und die markante Rathauslaube von 1402 sind eindrucksvolle Zeugnisse der Baugeschichte.

Foto: Göttingen Altes Rathaus
Geographische Lage
Ort: Göttingen, Deutschland
Adresse:
Altes Rathaus Göttingen
Markt 9
37073 Göttingen
Website: www.goettingen.de