Titelbild
Göttingen

Gänseliesel in Göttingen

Der auf der Aufnahme gezeigte Gänseliesel-Brunnen befindet sich auf dem Marktplatz in Göttingen unmittelbar vor dem Alten Rathaus. Er ist ein bedeutendes Wahrzeichen der Stadt und ein beliebter Treffpunkt. Seine Figur, das Gänseliesel, hat eine lange Tradition und ist besonders bei Studierenden bekannt.

  • Historische Entwicklung: Auf dem Marktplatz gab es bereits einen Vorgängerbrunnen. 1898 wurde ein Wettbewerb zur Neugestaltung ausgeschrieben, dessen Gewinnerentwurf man noch nachträglich überarbeitete. Der heutige Brunnen wurde 1901 aufgestellt, aber nie offiziell eingeweiht.
  • Symbol und Identifikation: Trotz zahlreicher baulicher Veränderungen und Restaurierungen blieb der Brunnen ein Symbol der Stadt. Die originale Figur wurde 1990 durch eine Kopie ersetzt und ins Museum verlegt.
  • Studentenbrauch: Einst küssten Neuimmatrikulierte die Figur, heute tun dies Promovierte nach ihrer Prüfung. Im Zuge dessen wird dem Gänseliesel auch ein Blumenstrauß überreicht.
  • Vermarktung und Repräsentation: Seit 1996 erfolgt jährlich die Wahl einer Gänseliesel, die repräsentative Aufgaben übernimmt. Die Figur dient auch als Stadtlogo sowie touristisches Symbol.

Göttingen Gänseliesel-Brunnen

Foto: Göttingen Gänseliesel-Brunnen

Geographische Lage

Ort: Göttingen, Deutschland

Adresse:
Gänseliesel-Brunnen
Markt
37073 Göttingen