Titelbild
Göttingen

Kiessee in Göttingen

Der Göttinger Kiessee ist ein künstlich entstandener Baggersee im Süden Göttingens, der sich zu einem beliebten Naherholungsgebiet entwickelt hat. Seine Fläche ist 15 Hektar groß, darüber hinaus verfügt das Gewässer über eine Uferlänge von etwa 2,5 Kilometern. Neben seiner landschaftlichen Schönheit erfüllt es zudem eine wichtige Funktion im Hochwasserschutz.

  • Historische Entwicklung: Der See entstand ab dem frühen 20. Jahrhundert durch Kiesabbau im Überschwemmungsgebiet der Leine. In den 1960er Jahren wurde er zu einem Freizeitareal umgestaltet.
  • Technische Funktion: Seit 2004 besteht von hier aus eine steuerbare Verbindung zur Flüthe, einem Nebenweg der Leine. Aus letzterer kann bei Überflutungen Wasser in den See geleitet werden, um Überschwemmungen in der Region zu mildern.
  • Freizeit: Besucher erwartet vor Ort ein vielfältiges Angebot mit Spielplätzen, Bootsverleih, Gastronomie sowie Möglichkeiten zum Spazieren, Radfahren, Joggen, Angeln und Schlittschuhlaufen im Winter.

Göttingen Kiessee

Foto: Göttingen Kiessee

Geographische Lage

Ort: Göttingen, Deutschland

Adresse:
Göttinger Kiessee
Sandweg 9B
37083 Göttingen