Leinepark in Göttingen
Der rund vier Hektar große Leinepark befindet sich im Herzen Göttingens zwischen der Ihringstraße und der Leineaue. Er verbindet ökologische Vielfalt mit stillem Rückzugsraum und steht darüber hinaus für eine Landschaft im Wandel.
- Anfänge: Entstanden ist diese Anlage Ende der 1990er Jahre auf einer ehemaligen Abbaufläche als sogenannter "Ruderalpark". Dieser Begriff steht für Bereiche, die durch menschliche Eingriffe stark verändert wurden und zudem eine besondere Art der Vegetation entwickelt haben. Der Park gilt als ein ein gelungenes Beispiel nachhaltiger Flächennutzung.
- Wilde Vielfalt auf städtischem Grund: Die naturnahe Gestaltung nutzt bewusst die vom Menschen geprägten Bodenverhältnisse, um eine artenreiche Flora und Fauna zu fördern.
- Stille Erholung im Grünen: Die Anlage hebt sich als innerstädtischer Freiraum insbesondere durch seinen ursprünglichem Charakter hervor. Hier besteht für Besucher die Möglichkeit für Spaziergänge, Beobachtungen oder auch kleine Atempausen vom Alltag.

Foto: Göttingen Leinepark