Bahnhof Göttingen
Der Bahnhof Göttingen ist der zentrale Bahnverkehrsknotenpunkt der Stadt und verbindet Regional- und Fernverkehr seit seiner Eröffnung Mitte des 19. Jahrhunderts. Durch zahlreiche Um- und Ausbauten sowie technische Erneuerungen entwickelte sich der Bahnhof stetig weiter bis hin zur Auszeichnung als Bahnhof des Jahres 2013.
- Historische Entwicklung: Seit 1854 prägt der Bahnhof das Stadtbild Göttingens. Er begann als Teil der Hannöverschen Südbahn mit einem Empfangsgebäude im Rundbogenstil sowie nachfolgenden Ausbauten im 20. Jahrhundert.
- Bedeutung für den Fernverkehr: Als Halt auf der Schnellfahrstrecke Hannover-Würzburg zählt Göttingen mit über 170 Fernzughalten täglich zu den wichtigen ICE-Bahnhöfen Deutschlands.
- Technische Modernisierungen: Von der Elektrifizierung in den 1960er Jahren bis zur Sanierung im Zuge der Expo 2000 wurde der Bahnhof laufend an neue Mobilitätsanforderungen angepasst.
- Anerkennung und Zukunft: Neben moderner Infrastruktur und barrierefreiem Ausbau erhielt der Bahnhof zahlreiche Auszeichnungen. Auch künftig ist er ein wichtiger Bestandteil im Bahnnetz zwischen Nord und Süd.

Foto: Göttingen Bahnhof
Geographische Lage
Ort: Göttingen, Deutschland
Adresse:
Bahnhof Göttingen
Bahnhofsplatz 1
37073 Göttingen