Planetenweg in Göttingen
Der Planetenweg Göttingen ist ein wissenschaftlich und künstlerisch gestalteter Lehrpfad, der das Sonnensystem im Maßstab 1:2 Milliarden veranschaulicht. Beginnend in der Goetheallee unweit des Hauptbahnhofs, führt er auf mehreren Kilometern bis zum Bismarckturm im Hainberg. Er lädt dazu ein, astronomisches Wissen mit Stadtgeschichte und Naturerlebnis zu verbinden.
- Maßstab und Aufbau: Der Weg stellt die Planeten mit Bronze-Stelen dar, die im Größen- und Abstandsverhältnis zum realen Sonnensystem gestaltet wurden.
- Stationen mit Kontext: Jede Stele enthält nicht nur astronomische Daten, sondern oft auch literarische oder historische Bezüge, wie beispielsweise Goethes Lob auf die Sonne aus seinem wohl bekanntesten Werk, dem Faust.
- Wissenschaft trifft Ästhetik: Die Darstellung reicht von Stahlkugeln für kleine Planeten bis zu plastisch herausgearbeiteten Formen der größeren Himmelskörper, ein herausragendes Zusammenspiel von Kunst und Wissenschaft.
- Urbanes Naturerlebnis: Entlang des Weges laden Göttingens Stadtarchitektur, Grünanlagen und kulturelle Orte wie das Deutsche Theater zum Verweilen ein. Sie machen den Spaziergang zu einem vielseitigen Erlebnis.

Foto: Göttingen Planetenweg