Titelbild
Göttingen

Paulinerkirche in Göttingen

Die Paulinerkirche befindet sich im Zentrum von Göttingen. Sie ist ein bedeutendes Bauwerk, dessen Geschichte über sieben Jahrhunderte geistliches, akademisches und kulturelles Leben widerspiegelt.

  • Klosterkirche und Wallfahrtsort: 1304 als gotische Hallenkirche des Dominikanerordens vollendet, war das Gotteshaus kurzzeitig das Ziel von Wallfahrten. Zurückführen ließ sich dies auf die Reliquien des heiligen Thomas von Aquin.
  • Wandel durch die Reformation: 1529 wurde hier erstmals ein evangelischer Gottesdienst gefeiert, woraufhin die Kirche eine zentrale Rolle in der lutherischen Gottesdienstpraxis übernahm.
  • Bildung und Bibliothek: Nach der Klosterauflösung wurde die Anlage zum Zentrum der 1737 gegründeten Universität Göttingen sowie zur Keimzelle der Universitätsbibliothek.
  • Kriegsschäden und moderne Nutzung: Nach schweren Zerstörungen im Zweiten Weltkrieg erfolgte ein Umbau der Kirche. Seit ihrer Sanierung beherbergt sie einen Vortrags- und Ausstellungssaal mit historischen Buchbeständen.

Göttingen Paulinerkirche

Foto: Göttingen Paulinerkirche

Geographische Lage

Ort: Göttingen, Deutschland

Adresse:
Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen (Historisches Gebäude)
Papendiek 14
37073 Göttingen

Website: paulinerkirche-goettingen.de