Titelbild
Freiburg

Rathausplatz in Freiburg

Der Rathausplatz befindet sich im Zentrum der Freiburger Altstadt. Entstanden ist dieser im Jahr 1845 an der Stelle des früheren Kreuzganges des Franziskanerklosters. Er ist ein beliebter Treffpunkt bei Besuchern aller Altersklassen. Umgeben ist er unter anderem vom dem Alten und Neuen Rathaus. Bei beiden Gebäuden handelt es sich um architektonische Meisterwerke. Das Neue Rathaus besitzt darüber hinaus ein Glockenspiel, das regelmäßig Melodien spielt. Eine weitere Attraktion des Platzes ist der von dem Bildhauer Hans Geiler geschaffene St.-Georgs-Brunnen. Auf diesem ist die Figur des Bertold Schwarz zu sehen.

Der Rathausplatz ist zudem das ganze Jahr über ein beliebter Ort für diverse Veranstaltungen und Feste. Jeden Samstagmorgen findet des Weiteren auf ihm ein Markt statt, auf dem regionale Produkte und Handwerkskunst angeboten werden. Bekannt ist der Platz auch für seine mit Blumen geschmückten Balkone und die Kastanienbäume, die für ein angenehmes Flair sowie im Sommer für ausreichend Schatten sorgen.

Freiburg Rathausplatz

Foto: Freiburg Rathausplatz

Geographische Lage

Ort: Freiburg, Deutschland


Anzeige

Reiseführer

Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur.

ReiseführerSüdschwarzwald mit Freiburg, Basel und Markgräflerland
Ralph Raymond Braun
Michael-Müller-Verlag, 6. Auflage 2023
328 Seiten, farbig, 182 Fotos, 45 Detailkarten, 20 Touren

» Mehr Infos & Bestellung

Anzeige

Ferienwohnungen in Freiburg

Ferienunterkünfte Freiburg

Bei der Ferienhaus-Suchmaschine Holidu finden Sie zahlreiche Ferienhäuser und Ferienwohnungen in Freiburg und anderen Regionen in Deutschland. Ein großer Teil der Ferienunterkünfte ist kostenfrei stornierbar.


» Ferienunterkünfte in Freiburg