Titelbild
Freiburg

Altes Rathaus in Freiburg

Das Alte Rathaus ist ein bedeutendes historisches Gebäude, das die wechselvolle Geschichte Freiburgs widerspiegelt. Es befindet sich am Rathausplatz unmittelbar neben dem Neuen Rathaus. Verbunden sind beide Gebäude durch einen Steg miteinander.

  • Entstehung: Das Alte Rathaus wurde zwischen 1557 und 1559 unter der Leitung von Baumeister Dietrich Neeb und Maurermeister Barthlin Ress errichtet.
  • Entwicklung: 1561 erfolgte ein grundlegender Ausbau des Gebäudes nach Norden hin. Ein weiterer in der Turmstraße gelegener Gebäudeteil kam um 1600 hinzu. Im November 1944 fiel das Bauwerk bei einem Bombenangriff schweren Zerstörungen zum Opfer. Sein Wiederaufbau sowie seine Erweiterung um drei neue Flügel erfolgten nach 1945.
  • Gegenwart: Heute ist im Erdgeschoss des Alten Rathauses die Touristeninformation untergebracht. Genutzt wird es zudem gemeinsam mit dem Neuen Rathaus sowie dem Rathaus im Stühlinger als Verwaltungssitz der Stadt Freiburg. Die in Sandsteinrot bemalte Fassade des Bauwerks zeigt den Doppeladler des Heiligen Römischen Reiches.
  • Freiburg Altes-Rathaus

    Foto: Freiburg Altes-Rathaus

    Geographische Lage

    Ort: Freiburg, Deutschland

    Adresse:
    Altes Rathaus
    Rathausplatz 2-4
    79098 Freiburg im Breisgau


    Anzeige

    Reiseführer

    Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur.

    ReiseführerSüdschwarzwald mit Freiburg, Basel und Markgräflerland
    Ralph Raymond Braun
    Michael-Müller-Verlag, 6. Auflage 2023
    328 Seiten, farbig, 182 Fotos, 45 Detailkarten, 20 Touren

    » Mehr Infos & Bestellung

    Anzeige

    Ferienwohnungen in Freiburg

    Ferienunterkünfte Freiburg

    Bei der Ferienhaus-Suchmaschine Holidu finden Sie zahlreiche Ferienhäuser und Ferienwohnungen in Freiburg und anderen Regionen in Deutschland. Ein großer Teil der Ferienunterkünfte ist kostenfrei stornierbar.


    » Ferienunterkünfte in Freiburg