Schiff der Sächsischen Dampfschifffahrt in Dresden
Die Sächsische Dampfschiffahrt ist die größte und älteste Raddampferflotte der Welt. Ihr Hauptsitz befindet sich in der Landeshauptstadt Dresden. Zu dem Unternehmen gehören insgesamt neun historische Raddampfer, deren Alter zwischen 80 und 130 Jahren liegt. Auch besitzt die Raddampferflotte zwei kleine Motorschiffe und zwei Salonschiffe.
Auf ihren Routen zwischen Bad Schandau im Elbsandsteingebirge und Seußlitz bei Meißen fahren ihre Schiffe durch eine der sehenswertesten und schönsten Flusslandschaften in Europa. Die Linienfahrten starten in der Regel vom Terrassenufer in Dresden, das sich auf der Uferseite der Altstadt befindet. Legendär sind unter anderem die von der Flotte angebotenen Erlebnistouren durch die Sächsische Schweiz sowie entlang der Sächsischen Weinstraße. Zu ihrem Programm zählen des Weiteren eine Schlösserfahrt, die vorbei an imposanten Bauwerken und dem Blauen Wunder nach Schloss Pillnitz führt. Sehr zu empfehlen ist ebenfalls die Brückentour, bei der die fünf Elbbrücken im Vordergrund stehen.
Im Hintergrund dieser Aufnahme ist auf der linken Seite das Sächsische Staatsministerium der Finanzen in der Inneren Neustadt zu sehen. Das Gebäude wurde Ende des 19. Jahrhunderts erbaut. Rechts davon befindet sich die Sächsische Staatskanzlei.

Foto: Dresden Sächsische Dampfschifffahrt
Geographische Lage
Ort: Dresden, Deutschland
Adresse:
Sächsische Dampfschiffahrt
Georg-Treu-Platz 3
01067 Dresden
Website: www.saechsische-dampfschifffahrt.de
Reiseführer
Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur (Anzeige):
Dresden MM-City
Höllhuber, Dietrich / Nitsche, Angela
Michael-Müller-Verlag, 6. Auflage 2021, 312 Seiten, farbig, 221 Fotos, herausnehmbare Karte (1:15.000) + App-Freischaltcode, 18 Detailkarten
ISBN 978-3-95654-714-0
Mehr Infos & Bestellung
Ausflug online buchen
Bei unserem Partner GetYourGuide (Sponsored Link) können Sie Ausflüge in der Region online buchen.