Volkskundemuseum in Treuchtlingen
Das Volkskundemuseum in Treuchtlingen zählt zu den größten Ausstellungen seiner Art in Bayern. Zurück geht es auf den Musiker und Graphiker Josef Lidl, der ab 1970 alte Möbel von Bewohnern der Umgebung erhalten hatte. Mit diesen sollte er ein Museum gründen, was schließlich im Jahr 1973 erfolgte. Untergebracht wurde die Ausstellung in einem zweistöckigen um 1900 errichteten Bauwerk. 1980 fand eine Ausweitung des Museums auf das Nachbargebäude statt.
Besucher finden in seinen Räumlichkeiten etwa 22.000 Exponate vor, die unter anderem über die Geschichte der Möbel sowie der regionalen Wohnkultur in mehreren Jahrhunderten informieren. Besucher erhalten hierbei einen Einblick, wie man in den niedrigen Räumen der für das Altmühltal typischen Jura-Häuser lebte. Zudem besitzt das Museum eine umfassende Musikinstrumentensammlung von Lidl sowie eine Burgabteilung mit einer interessanten Dokumentation zu der mittelalterlichen Burganlage in Treuchtlingen. Zu letzterer gehören auch originale Fundstücke, die aus Ausgrabungen rund um die Festung stammen.

Foto: Treuchtlingen Volkskundemuseum
Kategorie: Museen im Altmühltal
Geographische Lage
Ort: Treuchtlingen, Naturpark Altmühltal, Deutschland
Adresse:
Museum Treuchtlingen
Heinrich-Aurnhammer-Straße 3
91757 Treuchtlingen
Reiseführer
Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur (Anzeige):
Altmühltal - Fränkisches Seenland
Schrenk, Johann
Michael-Müller-Verlag, 11. Auflage 2020, 280 Seiten, farbig, 157 Fotos, 36 Detailkarten
ISBN 978-3-95654-717-1
Mehr Infos & Bestellung