Lambertuskapelle in Treuchtlingen
Die römisch-katholische St. Lambertuskapelle gilt als die älteste Kirche in Treuchtlingen. Das aktuelle Bauwerk entstand zwischen 1733 und 1734 nach den Entwürfen von Anton Brunthaler und Leinhart im barocken Stil. Es gab bereits zwei Vorgängergebäude. Das erste wurde im 9. oder 10. Jahrhundert errichtet, brannte jedoch 1495 vollständig aus. Sein Nachfolger wurde während des Dreißigjährigen Krieges zerstört. Von 1967 bis 1973 sowie 1990 fanden an dem aktuellen Kirchenbau umfangreiche Sanierungen statt, im Zuge derer eine Wiederherstellung des barocken Zustandes erfolgte. Der Kirchturm wurde zudem mit einer Kuppelhaube versehen.
Als sehr sehenswert im Inneren der Kirche gilt unter anderem die verzierte Flachdecke im Langhaus und Altarraum. Des Weiteren befinden sich in dem Gotteshaus mehrere Grabdenkmäler der Pappenheimer Erbmarschalle, darunter die von Hans Georg von Pappenheim, Veit zu Pappenheim und dessen Frau Regina.

Foto: Treuchtlingen Lambertuskapelle
Geographische Lage
Ort: Treuchtlingen, Naturpark Altmühltal, Deutschland
Adresse:
Lambertuskapelle Treuchtlingen
Hauptstraße 35
91757 Treuchtlingen
Reiseführer
Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur (Anzeige):
Altmühltal - Fränkisches Seenland
Schrenk, Johann
Michael-Müller-Verlag, 11. Auflage 2020, 280 Seiten, farbig, 157 Fotos, 36 Detailkarten
ISBN 978-3-95654-717-1
Mehr Infos & Bestellung