Titelbild

Sehenswürdigkeiten in Riedenburg

Auf diesen Seiten präsentieren wir wichtige Sehenswürdigkeiten, Ausflugsziele und andere interessante Orte im Altmühltal. In Riedenburg und Umgebung gibt es in unserer Datenbank 4 Attraktionen mit Fotos und wissenswerten Informationen. Weitere Sehenswürdigkeiten und Impressionen aus der Region finden Sie in der Fotogalerie Naturpark Altmühltal.


Burg Prunn
Burg Prunn
Die malerische Burg Prunn gilt als das Idealbild einer echten Ritterburg. Erbaut wurde sie auf einem 70 Meter hohen Kalksteinfelsen weit über dem Altmühltal. Eine erstmalige urkundliche Erwähnung dieser Festung fand im Jahr 1037 statt. Wegen ...
Details anzeigen

Kristallmuseum in Riedenburg
Kristallmuseum Riedenburg
Das im Naturpark Altmühltal gelegene Kristallmuseum Riedenburg hält für Besucher eine große Anzahl an besonderen Edelsteinen und Mineralien bereit. Des Weiteren befindet sich in seinen Räumlichkeiten die größte Bergkristallgruppe der Welt. ...
Details anzeigen

Riedenburg Kristallmuseum
Kristallmuseum
Das Kristallmuseum Riedenburg ist ein populäres Ausflugsziel bei Besuchern aller Altersgruppen. Hier haben sie die Möglichkeit, seltene Edelsteine und Kristalle zu bestaunen. Ein besonderer Höhepunkt der dortigen Ausstellungsstücke ist die ...
Details anzeigen

Riedenburg Burg Prunn
Burg Prunn bei Riedenburg
Die weit über dem Altmühltal errichtete Burg Prunn erinnert den Betrachter an eine mittelalterliche Ritterburg. Wegen ihrer imposanten Lage gilt sie als eines der bekanntesten Bauwerke in Bayern. Heute ist sie ein beliebtes Ausflugsziel bei ...
Details anzeigen


In der Umgebung von Riedenburg wurden im Umkreis von 20 Kilometern (Luftlinie) weitere 6 Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele gefunden:


Essing Holzbrücke Tatzlwurm
Holzbrücke Tatzlwurm
Die Holzbrücke Tatzlwurm gilt mit einer Ausdehnung von 193 Metern als eine der längsten ihrer Art in Europa. Sie führt über den Main-Donau-Kanal und verbindet auf diese Weise die beiden Talseiten des malerischen Ortes Essing. Wegen ihrer ...
Ort: Essing (Entfernung: ca. 3,3 km)
Details anzeigen

Burgruine Randeck
Burg Randeck
Die Burgruine Randeck befindet sich am nördlichen Talrand der Altmühl im Landkeis Kelheim. Erbaut wurde sie im 11. und 12. Jahrhundert auf einem Felsvorsprung unterhalb des Essinger Marktes. Im 13. Jahrhundert fiel sie an die Grafen Babo von ...
Ort: Essing-Randeck (Entfernung: ca. 3,9 km)
Details anzeigen

Tropfsteinhöhle Schulerloch
Tropfsteinhöhle Schulerloch
Die geschichtsträchtige Tropfsteinhöhle Schulerloch befindet sich nahe der bayerischen Stadt Kelheim. Hier erwartet große und kleine Besucher ein Freizeiterlebnis der besonderen Art. Während der Eiszeit war sie eine Unterkunft von Neandertalern ...
Ort: Essing (Entfernung: ca. 6,6 km)
Details anzeigen

Tropfsteinhöhle Schulerloch Ausstellung
Schulerloch Ausstellung
Neben einer Führung durch die geschichtsträchtige Tropfsteinhöhle Schulerloch haben Besucher die Gelegenheit, im dortigen Eingangsbereich Grabungsfunde aus der Epoche der Neandertaler zu bewundern. Diese stammen unmittelbar aus dem Schulerloch ...
Ort: Essing (Entfernung: ca. 6,6 km)
Details anzeigen

Benediktinerabtei Weltenburg
Benediktinerabtei Weltenburg
Die Benediktinerabtei Weltenburg befindet sich vor dem nahe Regensburg gelegenen Donaudurchbruch. Gegründet wurde sie um 600 von den iroschottischen-kolumbanischen Wandermönchen Eustasius und Agilus von Luxeuil. Es handelt sich um die älteste ...
Ort: Kelheim (Entfernung: ca. 8,2 km)
Details anzeigen

Kloster Weltenburg
Kloster Weltenburg
Das um 600 nach Christus gegründete Kloster Weltenburg ist die älteste Niederlassung ihrer Art im Freistaat Bayern. Sie wurde nahe des bei Regensburg gelegenen Donaudurchbruch erbaut. Heute gilt sie als populäres Ausflugsziel weit über die ...
Ort: Kelheim (Entfernung: ca. 8,2 km)
Details anzeigen