Palacio de la Amudaina
Der eindrucksvolle Palau de l'Amudaina befindet sich unmittelbar neben der Kathedrale von Palma de Mallorca. Die frühere arabische Festungsanlage wurde Anfang des 14. Jahrhunderts von König Jaume II. zum Sommersitz der spanischen Königsfamilie umgestaltet. Als Baumeister beauftragte er Pere Salvá, der auch als der Erbauer des Castell de Bellver bekannt ist. Der Paleua de l'Amudaina dient mittlerweile dem spanischen König während seines Sommerurlaubs als Amtssitz. Besucher haben daher nur eingeschränkt die Möglichkeit, die dortigen Räumlichkeiten zu besichtigen.
Die Führungen durch den öffentlichen Bereich sind jedoch sehr empfehlenswert. Zu den Attraktionen zählen unter anderem die aus dem 16. und 17. Jahrhundert stammenden flämischen Wandteppiche, auf denen spanische Geschichte erzählt wird. Andere derartige Teppiche aus dem 17. und 18. Jahrhundert stellen die 1571 stattgefundene Schlacht von Lepanto dar. Im Zuge dieser vertrieben die Spanier gemeinsam mit den Venezianern die angreifenden Türken. Während der Führung durch den Palast werden des Weiteren ein gotischer Salon sowie die malerische Kapelle Santa Ana gezeigt. Auch ist in den Räumlichkeiten ein ansehnliches Gemälde des mallorquinischen Malers Rafael Mojer aus dem Jahr 1465 zu finden. Erwähnenswert ist ebenfalls die romanische Außenfassade des Paleau de l'Amudaina, die als ein seltenes Beispiel dieses Architekturstils auf Mallorca gilt. Aus den Fenstern des Gebäudes haben Besucher einen malerischen Ausblick auf die Gartenanlage mit einer Skulptur des berühmten katalanischen Malers und Bildhauers Joan Miró.

Foto: Palacio de la Amudaina in Palma
Kategorie: Museen auf Mallorca
Geographische Lage
Ort: Palma de Mallorca, Mallorca, Spanien
Adresse:
Palacio de la Amudaina
Carrer del Palau Reial
07001 Palma
Reiseführer
Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur (Anzeige):
Mallorca
Schröder, Thomas
Michael-Müller-Verlag, 12. Auflage 2020, 336 Seiten, farbig, 177 Fotos, herausnehmbare Karte (1:200.000), 49 Detailkarten
ISBN 978-3-95654-729-4
Mehr Infos & Bestellung
Ausflug online buchen
Bei unserem Partner GetYourGuide (Sponsored Link) können Sie Ausflüge in der Region online buchen.