Weinlagen am Schlossberg
Ein etwa 45-minütiger Spaziergang führt von der der Alten Mainbrücke durch die Weinlagen Schlossberg und Innere Leiste hinauf zur Festung Marienberg. Da der Wein schon lange in Würzburg über einen großen Bedeutungsgrad verfügt, hatte die fränkische Stadt in den 70er Jahren des 20. Jahrhunderts für sich folgendes Motto ausgesucht: "Würzburg – Das Weinfaß an der Autobahn".
Die am Südhang des Marienbergs gelegene Innere Leiste gilt eine der sonnenreichsten Weinlagen Würzburgs. Geprägt wird sie durch ein besonderes Mikroklima, das auf die gute Lage zurückzuführen ist. Auf der einen Seite reicht Innere Leiste in den warmen Würzburger Talkessel hinein, auf der anderen wird sie durch ihre Bepflanzung und Bebauung vor den kalten Winden aus dem Norden geschützt.
Die am Osthang des Marienbergs und unterhalb der Festung gelegene Weinlage Schlossberg gehört wohl zu den am meisten fotografierten Weinbergen in der Region. Von hier aus haben Besucher zudem einen imposanten Ausblick auf die Würzburger Altstadt. Im oberen Bereich des Schlossberges befindet sich ein lebensgroßes Standbild des Heiligen Kilians. Gefertigt wurde dieses aus Muschelkalk von dem Bildhauer und Steinmetz Helmut Weber.


Foto: Würzburg Weinlagen
Geographische Lage
Ort: Würzburg, Deutschland
Reiseführer
Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur (Anzeige):
Franken
Nestmeyer, Ralf
Michael-Müller-Verlag, 9. Auflage 2021, 516 Seiten, farbig, 253 Fotos, herausnehmbare Karte (1:500.000), 64 Detailkarten
ISBN 978-3-96685-009-4
Mehr Infos & Bestellung
Ausflug online buchen
Bei unserem Partner GetYourGuide (Sponsored Link) können Sie Ausflüge in der Region online buchen.