Festungsanlage Marienberg
Die Festungsanlage Marienberg gilt als Wahrzeichen der fränkischen Stadt Würzburg. Sie ist ein beliebtes Ausflugsziel weit über die regionalen Grenzen hinaus. Das eindrucksvolle Bauwerk blickt auf eine wechselvolle Geschichte zurück, die sich über insgesamt drei Jahrtausende erstreckt. Über viele Jahrhunderte hinweg war die Festung der Hauptsitz der Würzburger Bischöfe. Als ihr ältester erhaltener Teil gilt die im Jahr 706 geweihte Marienkirche. An der Burg wurden im Laufe ihres Bestehens mehrfach Aus- und Umbaumaßnahmen vorgenommen. Heute befinden sich den Gebäudeteilen das Fürstenbaumuseum, das Museum für Franken und ein Tagungszentrum.


Foto: Würzburg Festungsanlage
Kategorie: Museen in Würzburg
Geographische Lage
Ort: Würzburg, Deutschland
Adresse:
Festung Marienberg
Marienberg
97012 Würzburg
Anzeige
Reiseführer
Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur.
Nestmeyer, Ralf
Michael-Müller-Verlag, 10. Auflage 2024
516 Seiten, farbig, 256 Fotos, herausnehmbare Karte (1:500.000), 74 Detailkarten
» Mehr Infos & Bestellung
Ausflug online buchen
Bei unserem Partner GetYourGuide (Sponsored Link) können Sie Ausflüge in der Region online buchen.