Mainfränkisches Museum Würzburg
Das seit über 100 Jahren bestehende Museum für Franken, ehemals Mainfränkisches Museum, befindet sich in den Räumlichkeiten der historischen Festung Marienberg. Die imposante Ausstellung zählt zu den großen Kunstsammlungen des Freistaats Bayern von mittlerweile internationalem Rang. Sie beherbergt zahlreiche bedeutenden Werke fränkischer und für Franken arbeitender Künstler.
Besucher können in den insgesamt 45 Schauräumen unzählige Skulpturen, Gemälde und Kunsthandwerk aus Würzburg und Mainfranken bestaunen. Die Werke stammen aus den Epochen der Frühzeit bis hin ins 19. Jahrhundert. Des Weiteren hält das Museum die weltweit größte Sammlung von Tilman Riemenschneider bereit. Diese besteht aus 80 Werken bekannter Würzburger Bildhauer der Spätgotik. Als Highlights der Ausstellung gelten zudem Gemälde von Lucas Cranach und Giovanni Battista Tiepolo, die barocke Bozzetti-Sammlung, die Schönborn-Grabdenkmäler, der bronzene Kultwagen aus Acholshausen sowie prachtvolle Möbel und Tonwaren.

Foto: Würzburg Mainfränkisches Museum
Kategorie: Museen in Würzburg
Geographische Lage
Ort: Würzburg, Deutschland
Adresse:
Staatliches Museum für Kunst- und Kulturgeschichte Würzburg
Festung Marienberg
97082 Würzburg
Website: museum-franken.de
Reiseführer
Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur (Anzeige):
Franken
Nestmeyer, Ralf
Michael-Müller-Verlag, 9. Auflage 2021, 516 Seiten, farbig, 253 Fotos, herausnehmbare Karte (1:500.000), 64 Detailkarten
ISBN 978-3-96685-009-4
Mehr Infos & Bestellung
Ausflug online buchen
Bei unserem Partner GetYourGuide (Sponsored Link) können Sie Ausflüge in der Region online buchen.