Stralsund Rathaus
Das Rathaus in Stralsund gilt als eines der schönsten gotischen Bauwerke in Norddeutschland. Es fand erstmals im Jahr 1271 urkundliche Erwähnung. Wegen seiner architektonischen Besonderheiten waren in dem Verwaltungsgebäude der Sitz des Rates und Stätte der Rechtsprechung untergebracht, zudem herrschte vor allem in den unteren Räumen ein reger Geschäftsbetrieb.
Die beiden durch ein Querhaus miteinander verbundenen Langhäuser und der sechsschiffige Gewölbekeller gehören zu den ältesten Teilen des Rathauses. Der Saalvorbau am Alten Markt wurde 1320 erbaut. Ins Auge fällt vor allem die prunkvolle Fassade, die nach dem Vorbild des Lübecker Rathauses gestaltet wurde. In selben Jahr entstand auch der sogenannte Sitzungssaal des Rates. Weitere An- und Umbauten an dem Gebäude erfolgten im Laufe der Jahrhunderte, die letzte umfassende Sanierung fand zwischen 2001 und 2011 statt. Das Stralsunder Rathaus ist ein bei Besuchern sehr beliebtes Fotomotiv. Ins Auge fallen vor allem die über den großen Fenstern angebrachten Wappen, die auf die alten Seehandelsbeziehungen zwischen den Städten Rostock, Stralsund, Greifswald, Hamburg, Lübeck und Wismar hindeuten.


Foto: Stralsund Rathaus
Geographische Lage
Ort: Stralsund, Deutschland
Adresse:
Rathaus der Hansestadt Stralsund
Alter Markt
18439 Stralsund
Reiseführer
Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur (Anzeige):
Rügen - Stralsund, Hiddensee
Talaron, Sven
Michael-Müller-Verlag, 7. Auflage 2022, 296 Seiten, farbig, 153 Fotos, 37 Detailkarten
ISBN 978-3-96685-083-4
Mehr Infos & Bestellung
Ausflug online buchen
Bei unserem Partner GetYourGuide (Sponsored Link) können Sie Ausflüge in der Region online buchen.