Titelbild
Stralsund

Gorch Fock

Das bekannte Segelschulschiff Gorch Fock wurde im Jahr 1933 von der deutschen Schiffswerft Blohm & Voss für die Reichsmarine erbaut. Auf ihm erfolgte die Ausbildung des Offiersnachwuchses des 1. Schiffsstammregiments in Stralsund. Am 30. April 1945 wurde das Schiff bei der Halbinsel Drigge versenkt und zwei Jahre danach geborgen. In Wismar und Rostock erfolgte seine Instandsetzung. Im Jahr 1951 übernahm die sowjetische Marine die Gorch Fock unter dem Namen "TOWARISCHTSCH".

Seit 2003 befindet sich das frühere Segelschulschiff dauerhaft im Stralsunder Hafen. Erworben wurde es in demselben Jahr von einem gemeinnützigen Hamburger Verein, der die nötigen Sanierungsarbeiten an ihm vornehmen ließ. Besucher haben die Gelegenheit, das Schiff mit und ohne Führung zu besichtigen. Unter anderem können der Kapitänssalon, der Kartenraum oder auch die Offiziersmesse besucht werden. Das Bordmuseum informiert umfassend über die Geschichte der Gorch Fock.

Stralsund Gorch Fock

Foto: Stralsund Gorch Fock

Kategorie: Museen in Stralsund

Geographische Lage

Ort: Stralsund, Deutschland

Adresse:
Gorch Fock I
An der Fährbrücke
18439 Stralsund

Website: gorchfock1.de


Anzeige

Reiseführer

Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur.

ReiseführerRügen - Stralsund, Hiddensee
Talaron, Sven
Michael-Müller-Verlag, 8. Auflage 2024
300 Seiten, farbig, 158 Fotos, 47 Karten und Pläne, 10 Touren

» Mehr Infos & Bestellung

Anzeige

Ferienwohnungen in Stralsund

Ferienunterkünfte Stralsund

Bei der Ferienhaus-Suchmaschine Holidu finden Sie zahlreiche Ferienhäuser und Ferienwohnungen in Stralsund und anderen Regionen in Deutschland. Ein großer Teil der Ferienunterkünfte ist kostenfrei stornierbar.


» Ferienunterkünfte in Stralsund