Titelbild
Stralsund

Hafen in Stralsund

Der Stralsunder Hafen gehörte bereits im Mittelalter zu den bedeutendsten Umschlagplätzen in Nordeuropa. Hier legten zahlreiche großen Segelschiffe an, die unter anderem mit Fisch, Getreide, Salz und Butter be- und entladen wurden. Heute ist der hanseatisch geprägte Hafen ein beliebtes Ausflugsziel bei Touristen. Das maritime Ambiente wird durch zahlreiche Fähren, Kutter, Jachten, Segelboote und Speichergebäude geprägt. Sehr empfehlenswert ist vor allem ein Spaziergang entlang der Nordmole.

Der Stralsunder Hafen unterteilt sich in den Stadt-, Süd- und Nordhafen. Auf den beiden letzteren wird unter anderem frischer Fisch zu Verkauf angeboten. Zudem haben hier eine Vielzahl an Motor- und Segelbooten ihren Liegeplatz. Im Stadthafen legen die Ausflugsdampfer an, die Besucher zu spannenden Rundfahrten einladen. Auch starten von hier aus die Fahrgastschiffe nach Altefähr auf Rügen. Der Stadthafen ist des Weiteren ein Ort für zahlreiche Veranstaltungen, zu denen unter anderem die im Juni stattfindende traditionelle Segelwoche zählt.

Stralsund Hafen
Hafen

Foto: Stralsund Hafen

Geographische Lage

Ort: Stralsund, Deutschland


Anzeige

Reiseführer

Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur.

ReiseführerRügen - Stralsund, Hiddensee
Talaron, Sven
Michael-Müller-Verlag, 8. Auflage 2024
300 Seiten, farbig, 158 Fotos, 47 Karten und Pläne, 10 Touren

» Mehr Infos & Bestellung

Anzeige

Ferienwohnungen in Stralsund

Ferienunterkünfte Stralsund

Bei der Ferienhaus-Suchmaschine Holidu finden Sie zahlreiche Ferienhäuser und Ferienwohnungen in Stralsund und anderen Regionen in Deutschland. Ein großer Teil der Ferienunterkünfte ist kostenfrei stornierbar.


» Ferienunterkünfte in Stralsund