Heilgeistkloster in Stralsund
Bei dem Heilgeistkloster in Stralsund handelt es sich um ein ehemaliges Spital, das neben dem in Lübeck zu den am besten erhaltenen Spitalgebäuden an der südlichen Ostsee zählt. Das Bauwerk wurde erstmals im Jahr 1256 urkundlich erwähnt. Damals befand es sich allerdings noch innerhalb des Befestigungsgürtels an der Heilgeiststraße. Zu Beginn des 14. Jahrhunderts wurde es an die im Außengürtel der Stadt liegende Wasserstraße verlegt. Aufgrund des veränderten Standorts war das Gebäude ständigen Zerstörungen ausgesetzt. Als ältester Teil des Spitals gilt die aus dem 15. Jahrundert stammende Heilgeistkirche.

Foto: Heilgeistkloster Stralsund
Geographische Lage
Ort: Stralsund, Deutschland
Reiseführer
Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur (Anzeige):
Rügen - Stralsund, Hiddensee
Talaron, Sven
Michael-Müller-Verlag, 6. Auflage 2020, 296 Seiten, 153 Fotos, 23 Detailkarten
ISBN 978-3-95654-741-6
Mehr Infos & Bestellung