Titelbild
Stralsund

Stralsund Franken-Kronwerk

Das Franken-Kronwerk in Stralsund ist ein denkmalgeschütztes Gebäude, das sich in der Klosterstraße an der Ecke zum Frankendamm befindet. Ursprünglich war es Teil der Stadtbefestigung, deren Auflösung im Jahr 1873 stattfand. Von dem Bauwerk sind noch Reste aus preußischer Zeit vorhanden. Zu diesen zählt die lange Mauer an der Klosterstraße sowie die an der Ecke zum Frankendamm liegende ehemalige Caponnière mit ihren beiden halbrunden Türmen. Letztere wurden vermutlich in den 1830er oder 1840er Jahren errichtet. Mit dem Bau der Frankenkaserne am Frankendamm wurde zwischen 1877 und 1880 der Rückseite der Mauer der früheren Befestigungsanlage ein Haus für Geschütze angefügt. 1892 erfolge zudem die Anbringung einer Gedenktafel, die an den Aufenthalt des schwedischen Königs Karl XII. im Jahr 1715 erinnert.

Das Franken-Kronwerk befindet sich am Rande des von der UNESCO als Weltkulturerbe anerkannten Stadtgebietes des Kulturgutes "Historische Altstädte Stralsund und Wismar".

Stralsund Franken-Kronwerk

Foto: Stralsund Franken-Kronwerk

Geographische Lage

Ort: Stralsund, Deutschland

Adresse:
Frankenkronwerk
Frankendamm 2 B
18439 Stralsund


Anzeige

Reiseführer

Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur.

ReiseführerRügen - Stralsund, Hiddensee
Talaron, Sven
Michael-Müller-Verlag, 8. Auflage 2024
300 Seiten, farbig, 158 Fotos, 47 Karten und Pläne, 10 Touren

» Mehr Infos & Bestellung

Anzeige

Ferienwohnungen in Stralsund

Ferienunterkünfte Stralsund

Bei der Ferienhaus-Suchmaschine Holidu finden Sie zahlreiche Ferienhäuser und Ferienwohnungen in Stralsund und anderen Regionen in Deutschland. Ein großer Teil der Ferienunterkünfte ist kostenfrei stornierbar.


» Ferienunterkünfte in Stralsund