Titelbild
Speyer

Die Weisen von Speyer

Die auf dem Bild zu sehende Statue ist den sogenannten Weisen von Speyer gewidmet. Besucher finden sie im Judenhof der Stadt. Geschaffen wurde die aus Bronze bestehende Skulptur im Jahr 2013 von dem Bildhauer Wolf Spitzer.

Die Weisen von Speyer waren eine Gruppe der zehn bekanntesten Gelehrten der jüdischen Talmudschule vor Ort. Gegründet wurde diese gemeinsam mit dem ortsansässigen Bischof Rüdiger Huzmann im Jahr 1084, als sich die Gemeinde in der Stadt ansiedelte. Zu den Weisen von Speyer zählten Personen vom 11. bis zum 13. Jahrhundert. Neben der Auslegung und mündlichen Verbreitung des Talmud verfassten die Gelehrten zahlreiche Kommentare zu dieser Schrift, darüber hinaus schrieben sie religiöse Lehrbücher, Lieder, Gedichte, Hymnen, Gebete sowie religiöse Rechtsgutachten. Einige der Weisen waren am jüdischen Gerichtshofes in Speyer beschäftigt, andere betätigten sich auch politisch. Viele von ihnen waren zudem Kaufleute.

Die Weisen von Speyer

Foto: Die Weisen von Speyer

Geographische Lage

Ort: Speyer, Deutschland