Titelbild
Speyer

Speyerer Stadthaus

Das Speyerer Stadthaus befindet sich in der dortigen Maximilianstraße unmittelbar gegenüber des Kaiserdoms. Es wurde im Jahr 1903 eröffnet und diente zunächst als Verwaltungsgebäude der Versicherungsanstalt für die Pfalz, aus der 1947 die Landesversicherungsanstalt Rheinland-Pfalz wurde.

  • Entstehung: Nach einem Beschluss des Vorstands der Versicherungsanstalt wurde mit der Errichtung des Stadthauses 1902 begonnen. Nach seiner Fertigstellung bezog man es ein Jahr später.
  • Entwicklung: 1960 wurde das Gebäude der Sitz der Stadtverwaltung sowie der Oberbürgermeisterin und Bürgermeisterin. Im Anschluss erfolgten an dem Stadthaus umfassende Umbauten und Erweiterungen, um den gegebenen Anforderungen gerecht zu werden.
  • Gegenwart: Mittlerweile ist das dreistöckige Bauwerk ein beeindruckendes Beispiel für neubarocke Architektur und dient bis heute als Verwaltungszentrum der Stadt Speyer.

Speyer Stadthaus

Foto: Speyer Stadthaus

Geographische Lage

Ort: Speyer, Deutschland

Adresse:
Stadtverwaltung Speyer
Maximilianstraße
67346 Speyer