Hohenfeldsches Haus in Speyer (Sophie-La-Roche-Haus)
Das Hohenfeldsche Haus befindet sich in der Maximilianstraße in Speyer. Es gilt als ein herausragendes Beispiel der spätbarocken Architektur.
- Entstehung: Das Bauwerk wurde um 1700 errichtet und ist bis heute weitgehend in seinem originalen Zustand erhalten.
- Entwicklung: 1780 zog Sophie von La Roche in das Hohenfeldsche Haus ein, nachdem ihr Ehemann wegen kirchenkritischer Äußerungen entlassen wurde. Bis zu ihrem Tod 1807 lebte sie in dem Gebäude. 2005 wurde in seinen Räumlichkeiten ein Gedenkraum für sie eingerichtet.
- Gegenwart: Heute gilt das Bauwerk als ein historisches Kleinod. In der sogenannten Sophie-La-Roche-Stube wird an das Leben und Wirken der bekannten Schriftstellerin erinnert.
Foto: Sophie La-Roche-Haus
Kategorie: Museen in Speyer
Geographische Lage
Ort: Speyer, Deutschland
Reiseführer
Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur (Anzeige):
Pfalz
Ansgar Schmitz-Veltin, Stefanie Schmitz-Veltin
Michael-Müller-Verlag, 6. Auflage 2024, 324 Seiten, farbig, 139 Fotos, 38 Detailkarten, 16 Touren
ISBN 978-3-96685-086-5
Mehr Infos & Bestellung