Maximilianstraße in Speyer
Die im 11. Jahrhundert angelegte Maximilianstraße ist die Hauptgeschäftsstraße der Stadt Speyer. Sie verbindet den eindrucksvollen Kaiserdom mit dem historischen Stadttor Altpörtel. Bekannt war die Straße ursprünglich als Via Triumphalis und diente als Prachtmeile der einstigen Kaiserstadt.
Heute ist sie rund 600 Meter lang und wird von etlichen restaurierten Barockhäusern aus dem 18. Jahrhundert gesäumt, die ihr eine besondere Atmosphäre verleihen. Die Maximilianstraße ist nicht nur ein bedeutender historischer Straßenzug, sondern auch ein beliebter Ort zum Shoppen und Flanieren. Neben den Geschäften befinden sich hier zudem viele Cafés und Restaurants, die zum Verweilen einladen. Sehr sehenswert ist die Straße vor allem im Sommer, wenn sie von riesigen Kübeln mit Oleandern gesäumt wird.
Foto: Speyer Maximilianstrasse
Geographische Lage
Ort: Speyer, Deutschland
Reiseführer
Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur (Anzeige):
Pfalz
Ansgar Schmitz-Veltin, Stefanie Schmitz-Veltin
Michael-Müller-Verlag, 6. Auflage 2024, 324 Seiten, farbig, 139 Fotos, 38 Detailkarten, 16 Touren
ISBN 978-3-96685-086-5
Mehr Infos & Bestellung