Kloster Blaubeuren
Das um 1085 gegründete Kloster Blaubeuren befindet sich nahe des bekannten Blautopfs. Errichtet wurden die heutigen spätgotischen Gebäude allerdings erst zwischen 1466 und 1501. Nach der Reformation übernahmen die württembergischen Herzöge die Abtei, die daraufhin zum evangelischen Seminar wurde.
Heute befindet sich in den Räumlichkeiten der Anlage unter anderem ein altsprachliches Gymnasium. Neben dem Kloster Maulbronn ist es der Standort der Evangelischen Seminare Maulbronn und Blaubeuren. Für Besucher besteht die Möglichkeit, die zugehörige Klosterkirche sowie den Kreuzgang zu besichtigen. Sehr sehenswert in dem Gotteshaus sind der prachtvolle Hochaltar mit seinen beweglichen Flügeln sowie dem Chorgestühl. Letzteres hebt sich durch seine filigranen Holzornamenten in besonderer Weise hervor. Eine Besonderheit der einstigen Klosteranlage ist zudem das Badhaus der Mönche, welches als einzigartig in Deutschland gilt

Foto: Kloster Blaubeuren
Geographische Lage
Ort: Blaubeuren, Schwäbische Alb, Deutschland
Adresse:
Kloster Blaubeuren
Klosterhof 2
89143 Blaubeuren