Titelbild
Schwäbische Alb

Klosterkirche Blaubeuren

Die ab 1466 errichtete Klosterkirche in Blaubeuren befindet sich in unmittelbarer Nachbarschaft zu dem bekannten Blautopf. Insgesamt setzt sich sich aus fünf Baukörpern zusammen, nämlich dem Zentralturm, dem fünfjochigen Langhaus, den beiden querschiffähnlichen Kapellen sowie dem langgestreckten Chor mit dem berühmten Hochaltar. Letzterer hebt sich durch seine beweglichen Flügel sowie sein Gestühl in besonderer Weise hervor. Die Kirche dient als zweite Predigtstelle der Kirchengemeinde Blaubeuren, zudem ist sie Teil des ehemaligen Klosters, in dessen Räumlichkeiten heute ein altsprachliches Gymnasium untergebracht ist.

Klosterkirche Blaubeuren

Foto: Klosterkirche Blaubeuren

Geographische Lage

Ort: Blaubeuren, Schwäbische Alb, Deutschland


Anzeige

Ferienwohnungen auf der Schwäbischen Alb

Ferienunterkünfte Schwäbische Alb

Bei der Ferienhaus-Suchmaschine Holidu finden Sie zahlreiche Ferienhäuser und Ferienwohnungen auf der Schwäbischen Alb und anderen Regionen in Deutschland. Ein großer Teil der Ferienunterkünfte ist kostenfrei stornierbar.


» Ferienunterkünfte auf der Schwäbischen Alb