Regensburg Schottenkirche
Die Regensburger Schottenkirche befindet sich am westlichen Rand des alten Stadtkerns. Die frühere Kirche eines iro-schottischen Benediktinerklosters wurde im 12. Jahrhundert erbaut und gilt als eines der berühmtesten und wichtigsten Gebäude dieser Art im Freistaat Bayern. Vor allem die bauliche und künstlerische Qualität des Mauerwerks sowie der großzügige Figurenschmuck gelten als sehr hochwertig. Besonders erwähnenswert ist in erster Linie das nach Norden gebaute Schottenportal. Hierbei handelt es sich um kunstvoll verzierte Rundbögen im Eingangsbereich, die zahlreiche wunderschöne Ornamente und Plastiken aufweisen. Über die Bedeutung dieser Darstellungen wurde schon oft spekuliert. Aller Wahrscheinlich nach stellen sie jedoch eine Abfolge der biblischer Szenen von "Weltgericht", "Himmel" und "Hölle" dar.

Foto: Regensburg Schottenkirche
Geographische Lage
Ort: Regensburg, Deutschland
Adresse:
Schottenkirche Regensburg
Jakobstraße 3
93047 Regensburg
Website: www.schottenkirche.de