Marlygarten mit Flora-Statue im Park Sanssouci
Auf der Aufnahme ist der im Potsdamer Park Sanssouci gelegene Marlygarten mit der Florastatue zu sehen. Angelegt wurde er im Jahr 1715 als Küchengarten für Friedrich Wilhelm I. In dieser Funktion wurde er auch nach dessen Tod weiter genutzt. Erst durch die Errichtung der Friedenskirche unter Friedrich Wilhelm IV. gestaltete man ihn in den 1840er Jahren durch Peter Joseph Lenné und Gustav Meyer in einen Landschaftsgarten um. Als Teil des Parks Sanssouci befindet er sich seit 1990 auf der Liste der UNESCO-Welterbe.
Die auf dem Foto gezeigte Florastatue befindet sich auf dem zentral gelegenen Florahügel innerhalb der Anlage. Gestaltet wurde die aus Marmor bestehende Plastik vor 1850 von dem Bildhauer Emil Wolff.

Foto: Potsdam Marlygarten
Geographische Lage
Ort: Potsdam, Deutschland
Reiseführer
Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur (Anzeige):
Potsdam MM-City
Bussmann, Michael / Tröger, Gabriele
Michael-Müller-Verlag, 1. Auflage 2021, 208 Seiten, farbig, 113 Fotos, herausnehmbare Karte (1:11.000), 10 Detailkarten
ISBN 978-3-95654-653-2
Mehr Infos & Bestellung
Ausflug online buchen
Bei unserem Partner GetYourGuide (Sponsored Link) können Sie Ausflüge in der Region online buchen.