Alter Markt in Potsdam
Der Alte Markt bildet das Zentrum des historischen Stadtkerns in Potsdam. Dieser entstand Mitte des 18. Jahrhunderts unter Friedrich dem Großen als ein Ort mit römischem Flair. Betont wird dieses auch durch den 1753 erbauten und 1979 umgestalteten Mamorobelisk. Das 16 Meter hohe Bauwerk enthält Bildnisse der großen Potsdamer Architekten Persius, Gontard, Schinkel und Knobelsdorff. Im 19. Jahrhundert galt der Alte Markt als einer der schönsten Plätze in Europa.
Bei einem 1945 erfolgten Bombenagriff wurde ein großer Teil des Platzes zerstört, lediglich vier Gebäude des historischen Ensembles blieben erhalten. Von 1959 bis 1960 wurden die Ruinen des Stadtschlosses abgetragen, nach langen Diskussionen erfolgte sein Wiederaufbau bis 2014. In seinen Räumen ist heute der Brandenburger Landtag untergebracht. Als Herzstück des Alten Marktes gilt zudem die zwischen 1830 und 1837 errichtete Nikolaikirche, die mit ihrer imposanten grünen Kuppel schon von weitem zu erkennen ist.

Foto: Potsdam Alter Markt
Geographische Lage
Ort: Potsdam, Deutschland
Reiseführer
Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur (Anzeige):
Potsdam MM-City
Bussmann, Michael / Tröger, Gabriele
Michael-Müller-Verlag, 1. Auflage 2021, 208 Seiten, farbig, 113 Fotos, herausnehmbare Karte (1:11.000), 10 Detailkarten
ISBN 978-3-95654-653-2
Mehr Infos & Bestellung
Ausflug online buchen
Bei unserem Partner GetYourGuide (Sponsored Link) können Sie Ausflüge in der Region online buchen.