Titelbild
Ostseeküste

Wallmuseum in Oldenburg in Holstein

In Oldenburg in Holstein lädt das Wallmuseum zu einer faszinierenden Entdeckung der slawischen Geschichte Ostholsteins ein. Untergebracht in originalgetreu rekonstruierten Bauernhäusern präsentiert die Ausstellung bedeutende Funde aus Starigard. Bei diesem Ort handelt es sich um das mittelalterliche slawische Oldenburg.

Der Nachbau eines historischen Dorfs wurde auf einer künstlichen Insel als Freiluftmuseum errichtet. Zu den dortigen Highlights gehört die Rekonstruktion eines bei Eckernförde gefundenen slawischen Handelsschiffs aus dem Frühmittelalter in Originalgröße. 2014 wurde das Museumsgelände noch grundlegend erweitert. Hinzugekommen sind eine Wald-Einsiedelei, eine Handwerkersiedlung mit Schmiede und Händlerhaus sowie die Nachbildung des Fürstenhofs von Starigard mit Verteidigungswall. Darüber hinaus finden vor Ort regelmäßig Veranstaltungen zur Alltagskultur der Slawen statt.

Nur 300 Meter vom Museum entfernt liegt der frei zugängliche historische Oldenburger Wall aus dem 7. Jahrhundert. Neben Haithabu und dem Danewerk ist dieser eines der bedeutendsten Bodendenkmäler Schleswig-Holsteins.

Oldenburg in Holstein Wallmuseum

Foto: Oldenburg in Holstein Wallmuseum

Kategorie: Museen an der Ostseeküste

Geographische Lage

Ort: Oldenburg in Holstein, Ostseeküste, Deutschland

Adresse:
Oldenburger Wallmuseum
Professor-Struve-Weg 1
23758 Oldenburg in Holstein

Website: www.oldenburger-wallmuseum.de


Anzeige

Reiseführer

Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur.

ReiseführerOstseeküste - Schleswig-Holstein
Katz, Dieter
Michael-Müller-Verlag, 8. Auflage 2024
456 Seiten, farbig, 281 Fotos, 47 Detailkarten

» Mehr Infos & Bestellung

Anzeige

Ferienwohnungen an der Ostseeküste

Ferienunterkünfte Ostseeküste

Bei der Ferienhaus-Suchmaschine Holidu finden Sie zahlreiche Ferienhäuser und Ferienwohnungen an der Ostseeküste und anderen Regionen in Deutschland. Ein großer Teil der Ferienunterkünfte ist kostenfrei stornierbar.


» Ferienunterkünfte an der Ostseeküste