Thalheimsches Haus mit Naturparkzentrum
Auf der Aufnahme ist das Thalheimsche Haus in Eberbach zu sehen, das als das älteste Steinhaus des Ortes gilt. Der Name stammt von den früheren Besitzern des Bauwerks, bei denen es sich um die Herren von Talheim handelte. Der genaue Zeitpunkt seiner Errichtung ist unbekannt. Schriftliche Dokumente belegen allerdings, dass es das Gebäude bereits 1427 gab. In diesem Jahr tauschte es der pfälzische Haushofmeister Peter von Thalheim mit Pfalzgraf Otto I. gegen den pfalzgräflichen Hof in Eberbach.
Im Laufe seiner Geschichte erfolgten an dem Thalheimschen Haus mehrfache Umbauten. Hiervon zeugen die oftmals veränderten Fenstereinfassungen. Die meisten des aktuellen Bauwerks stammen aus dem Zeitraum zwischen 1600 und 1800. Des Weiteren diente das Gebäude im Laufe der Jahrhunderte verschiedenen Zwecken, wie beispielsweise als kurpfälzische Amtskellerei, Jagdschloss der Fürsten von Leiningen sowie Rathaus des Ortes. Heute ist in seinen Räumlichkeiten das Informationszentrum des Naturparks Neckartal-Odenwald untergebracht. Auf einer Fläche von 280 qm erfahren Besucher viel Wissenswertes über die Geologie, Siedlungs- und Kulturgeschichte sowie Waldwirtschaft der Region. Die Exponate zeigen zahlreiche seltene hier zu findende Tier- und Pflanzenarten, typische landwirtschaftliche Erzeugnisse aus der Umgebung und geben zudem einen Überblick über die artenreichen Streuobstwiesen vor Ort.

Foto: Naturparkzentrum Thalheimschen Haus Eberbach
Kategorie: Museen im Odenwald
Geographische Lage
Ort: Eberbach, Neckartal, Odenwald, Deutschland
Adresse:
Naturparkzentrum Eberbach
Kellereistraße 36
69412 Eberbach
Website: www.naturpark-neckartal-odenwald.de
Reiseführer
Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur (Anzeige):
Odenwald mit Bergstraße, Darmstadt, Heidelberg
Runge, Stephanie Aurelia
Michael-Müller-Verlag, 3. Auflage 2020, 320 Seiten, farbig, 159 Fotos, 38 Detailkarten
ISBN 978-3-95654-607-5
Mehr Infos & Bestellung
Ausflug online buchen
Bei unserem Partner GetYourGuide (Sponsored Link) können Sie Ausflüge in der Region online buchen.