Stadt- und Wallfahrtsmuseum Walldürn
Das Stadt- und Wallfahrtsmuseum Walldürn befindet sich in unmittelbarer Nähe zur Wallfahrtsbasilika. Untergebracht ist es in einem historischen Gebäude, das 1588 von Valentin Stumpf im Renaissance-Stil errichtet wurde. In seinen Räumlichkeiten erhalten Besucher umfassende Informationen über die Geschichte der Stadt. Das Museum setzt sich aus mehreren Abteilungen zusammen: der Römerzeit, der Wallfahrt "Zum Heiligen Blut" sowie dem volks- und heimatkundlichen Bereich. Auch Gerätschaften zur Wachswarenherstellung sind im Untergeschoss des Hauses zu finden. Dessen ursprüngliche Besitzer übten dieses für Walldürn typische Handwerk aus. Die Kerzen sowie weitere Gegenstände aus Wachs wurden vor allem für die Wallfahrt hergestellt.
Hinweis: Das Museum ist aufgrund von Messarbeiten auf unbestimmte Zeit geschlossen!

Foto: Stadt- und Wallfahrtsmuseum Walldürn
Kategorie: Museen im Odenwald
Geographische Lage
Ort: Walldürn, Fränkischer Odenwald und Madonnenländchen, Odenwald, Deutschland
Adresse:
Stadt- und Wallfahrtsmuseum Walldürn
Hauptstraße 39
74731 Walldürn
Reiseführer
Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur (Anzeige):
Odenwald mit Bergstraße, Darmstadt, Heidelberg
Runge, Stephanie Aurelia
Michael-Müller-Verlag, 3. Auflage 2020, 320 Seiten, farbig, 159 Fotos, 38 Detailkarten
ISBN 978-3-95654-607-5
Mehr Infos & Bestellung
Ausflug online buchen
Bei unserem Partner GetYourGuide (Sponsored Link) können Sie Ausflüge in der Region online buchen.