Mildenburg in Miltenberg
Die Mildenburg befindet sich auf einer Anhöhe oberhalb der sehr malerischen Stadt Miltenberg. Erbaut wurde sie um 1200 im Auftrag des Mainzer Erzbischofs als Sicherung seines Einflussgebietes. An der Festung wurden im Laufe der Jahrhunderte mehrere Erweiterungsarbeiten vorgenommen. Im Markgrafenkrieg fiel das Bauwerk schwerwiegenden Zerstörungen zum Opfer, es wurde jedoch durch den Erzbischof Daniel Brendel von Homburg zum Teil wieder aufgebaut. Bis ins 18. Jahrhundert fungierte die Mildenburg als Residenz der erzbischöflichen Burggrafen.
Schließlich fiel sie im Jahr 1803 an den Fürsten von Leiningen. Zwischen 1807 und 1979 befand sich die einstige Festungsanlage im Besitz wechselnder Eigentümer. Innerhalb dieses Zeitraums wurde ihr Hof im Stil der Burgenromantik umgestaltet, weitere Modernisierungsmaßnahmen folgten. Nach 1979 erwarb die Stadt Miltenberg die Burganlage. Seit Sommer 2011 ist sie für die Öffentlichkeit zugänglich. In ihren Räumlichkeiten befindet sich mittlerweile ein Museum, in dem diverse Ikonen und moderne Kunst ausgestellt werden.

Foto: Miltenberg Burg
Kategorie: Museen im Odenwald
Geographische Lage
Ort: Miltenberg, Fränkischer Odenwald und Madonnenländchen, Odenwald, Deutschland
Adresse:
Burg Miltenberg
Conradyweg
63897 Miltenberg
Reiseführer
Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur (Anzeige):
Odenwald mit Bergstraße, Darmstadt, Heidelberg
Runge, Stephanie Aurelia
Michael-Müller-Verlag, 3. Auflage 2020, 320 Seiten, farbig, 159 Fotos, 38 Detailkarten
ISBN 978-3-95654-607-5
Mehr Infos & Bestellung
Ausflug online buchen
Bei unserem Partner GetYourGuide (Sponsored Link) können Sie Ausflüge in der Region online buchen.