Titelbild
Fränkischer Odenwald und Madonnenländchen

Schloss Löwenstein in Kleinheubach

Das sehr sehenswerte Schloss Löwenstein befindet sich in dem im Bayerischen Odenwald gelegenen Ort Kleinheubach. Errichtet wurde es ab 1723 von dem Bamberger Baumeister Johann Dientzenhofer, die Pläne stammen wiederum von dem Darmstädter Architekten Louis Remy de la Fosse. Vollendet wurde die gesamte Anlage erst 1732 durch den aus Mannheim stammenden Baumeister Johann Jakob Rischer.

Bis heute lebt die fürstliche Familie Löwenstein-Wertheim-Rosenberg in dem rechten Flügel des Schlosses. In diesem Bereich befindet sich auch die katholische Schlosskapelle, die sich durch ihre im Stil der Nazarener bemalten Butzenglas-Fenstern in besonderer Weise hervorhebt. Ab 1950 war das Schloss längere Zeit das Tagungs- und Bildungszentrum der Deutschen Post. Mittlerweile ist in seinen Räumlichkeiten ein Seminarhaus untergebracht, zudem gehört zu ihm das Weingut Fürst Löwenstein mit einer integrierten Vinothek. Auch eine weitläufige Parkanlage ist Teil der Anlage. Das Schloss selbst kann von der Öffentlichkeit nicht besichtigt werden.

Schloss Löwenstein in Kleinheubach

Foto: Schloss Löwenstein in Kleinheubach

Geographische Lage

Ort: Kleinheubach, Fränkischer Odenwald und Madonnenländchen, Odenwald, Deutschland

Adresse:
Schloss Löwenstein
Schloßpark 1
63924 Kleinheubach


Anzeige

Reiseführer

Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur.

ReiseführerOdenwald mit Bergstraße, Darmstadt, Heidelberg
Runge, Stephanie Aurelia
Michael-Müller-Verlag, 3. Auflage 2020
320 Seiten, farbig, 159 Fotos, 38 Detailkarten

» Mehr Infos & Bestellung

Anzeige

Ferienwohnungen im Odenwald

Ferienunterkünfte Odenwald

Bei der Ferienhaus-Suchmaschine Holidu finden Sie zahlreiche Ferienhäuser und Ferienwohnungen im Odenwald und anderen Regionen in Deutschland. Ein großer Teil der Ferienunterkünfte ist kostenfrei stornierbar.


» Ferienunterkünfte im Odenwald