Schifffahrts- und Schiffbaumuseum in Wörth am Main
Das Schifffahrts- und Schiffbaumuseum in Wörth am Main befindet sich in den Räumlichkeiten der ehemaligen St. Wolfgangskirche, die von 1729 bis 1748 im Stil des Barock entstanden ist. Nachdem infolge von Hochwasserkatastrophen in den 1880er Jahren ein neuer Stadtteil mit der Pfarrkirche St. Nikolaus errichtet wurde, verlor St. Wolfgang seine Funktion als Gotteshaus. In der Folgezeit diente es verschiedenen Zwecken, wie beispielsweise als Lager für Feuerlöschgeräte oder auch als Turnhalle.
1985 erwarb die Stadt Wörth das vor dem Verfall stehende Gebäude. Daraufhin wurde es denkmalgerecht saniert und zu einem Museum umgebaut. Auf insgesamt drei Stockwerken erhalten Besucher heute umfassende Informationen über die Geschichte der Binnenschifffahrt sowie des Schiffsbaus am Main. Hierzu stehen zahlreiche Modelle, Bilder und Dokumente zur Verfügung, die eng mit der Stadt verknüpft sind.

Foto: Schifffahrts- und Schiffbaumuseum in Wörth am Main
Kategorie: Museen im Odenwald
Geographische Lage
Ort: Wörth am Main, Fränkischer Odenwald und Madonnenländchen, Odenwald, Deutschland
Adresse:
Schifffahrts- und Schiffbaumuseum
Rathausstraße 72
63939 Wörth am Main
Reiseführer
Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur (Anzeige):
Odenwald mit Bergstraße, Darmstadt, Heidelberg
Runge, Stephanie Aurelia
Michael-Müller-Verlag, 3. Auflage 2020, 320 Seiten, farbig, 159 Fotos, 38 Detailkarten
ISBN 978-3-95654-607-5
Mehr Infos & Bestellung
Ausflug online buchen
Bei unserem Partner GetYourGuide (Sponsored Link) können Sie Ausflüge in der Region online buchen.