Bensheim Altstadt
Die auf dem Bild zu sehenden Fachwerkgebäude befinden sich in der Altstadt von Bensheim. Die Gemeinde liegt an der südhessichen Bergstraße an den Hängen des westlichen Odenwalds. Mit einer Einwohnerzahl von rund 40.000 ist Bensheim die größte Kreisstadt in der Region. Die nächstgelegenen größeren Städte sind Darmstadt, Mannheim und Heidelberg. Der Ort zeichnet sich - wie auch andere Gemeinden an der Bergstraße - durch ein sehr sonniges und mildes Klima mit rund 2000 Sonnenstunden pro Jahr aus. Aufgrund dessen setzt sich die dortige Stadtverwaltung unter anderem für den Anbau von Mandelbäumen in den Vorgärten der Einwohner ein. Seit 1948 wird jährlich eine Blütenkönigin gewählt. Diese gilt als das Aushängeschild der Stadt Bensheim sowohl im In- als auch im Ausland.
Die Gemeinde wurde erstmals im 8. Jahrhundert urkundlich erwähnt. Das damalige Dorf erhielt im 14. Jahrhundert Stadtrechte. Im Zuge des Zweiten Weltkriegs wurde am 26. März 1945 der größte Teil der Altstadt durch Brandbomben zerstört. Heute besitzt Bensheim insgesamt elf Stadtteile. Als Sehenswürdigkeiten in der Altstadt gelten beispielsweise der historische Marktplatz, der Marktbrunnen, die Katholische Kirche St. Georg, der Rote Turm und der Rinnentorturm. In den Jahren 1976 und 2014 war die Stadt Ausrichter des Hessentags. 2014 besuchten rund 1,3 Millionen Menschen die zehntägige Veranstaltung.

Foto: Altstadt Bensheim
Geographische Lage
Ort: Bensheim, Bergstraße, Odenwald, Deutschland
Reiseführer
Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur (Anzeige):
Odenwald mit Bergstraße, Darmstadt, Heidelberg
Runge, Stephanie Aurelia
Michael-Müller-Verlag, 3. Auflage 2020, 320 Seiten, farbig, 159 Fotos, 38 Detailkarten
ISBN 978-3-95654-607-5
Mehr Infos & Bestellung
Ausflug online buchen
Bei unserem Partner GetYourGuide (Sponsored Link) können Sie Ausflüge in der Region online buchen.