Altstadt in Heppenheim
Das Foto zeigt einen Blick in eine der verträumten Gassen der Altstadt von Heppenheim. Der Ort selbst liegt an der südhessischen Bergstraße nahe der Grenze zu Baden-Württemberg. Oberhalb des Stadtgebiets befindet sich der Schlossberg mit der im Mittelalter errichteten Starkenburg. Erstmals urkundlich erwähnt wurde Heppenheim im Jahr 755 im Lorscher Codex. Erste Stadtrechte erhielt der Ort um 1318. Mittlerweile leben hier rund 25.000 Einwohner. Neben dem Stadtkern gehören zu Heppenheim die Ortsteile Ober- und Unter-Hambach, Kirschhausen, Sonderbach, Erbach, Wald-Erlenbach, Ober-Laudenbach und Mittershausen-Scheuerberg. Diese wurden infolge der hessischen Verwaltungsgebietsreform mit Eintritt zum 1. Januar 1972 eingemeindet.
Vor allem die geschichtsträchtige und gut erhaltene Altstadt gilt als empfehlenswertes Ausflugsziel. Durch das einzigartige historische Ambiente haben Besucher das Gefühl, sich in einem früheren Jahrhundert zu befinden. Dies ist in erster Linie auf die mittelalterlichen Fachwerkhäuser, die idyllischen Gassen und malerischen Plätze zurückzuführen. Als sehr sehenswert gelten das Heppenheimer Rathaus und die Kirche St. Peter.

Foto: Heppenheim Altstadt
Geographische Lage
Ort: Heppenheim, Bergstraße, Odenwald, Deutschland
Reiseführer
Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur (Anzeige):
Odenwald mit Bergstraße, Darmstadt, Heidelberg
Runge, Stephanie Aurelia
Michael-Müller-Verlag, 3. Auflage 2020, 320 Seiten, farbig, 159 Fotos, 38 Detailkarten
ISBN 978-3-95654-607-5
Mehr Infos & Bestellung
Ausflug online buchen
Bei unserem Partner GetYourGuide (Sponsored Link) können Sie Ausflüge in der Region online buchen.