Fürstenlager bei Bensheim-Auerbach
Das Fürstenlager entstand um 1790 im Auftrag der Landgrafen und Großherzöge von Hessen-Darmstadt im Bensheimer Stadtteil Auerbach. Das Adelsgeschlecht zog sich in erster Linie in den Sommermonaten an diesen Ort zurück. In der ca. 42 Hektar großen Parkanlage befinden sich über 50 exotische Bäumen und andere Pflanzen. Eine große Zahl an Hofgebäuden erinnert aufgrund ihrer Anordnung an ein Dorf. Bei dem Gelände selbst handelt es sich um einen ehemaligen englischen Garten, der in eine bergige Landschaft eingegliedert wurde.
Mittlerweile ist das Fürstenlager ein populäres Naherholungsgebiet, das jährlich eine große Anzahl an Besuchern anlockt. Rund um das Gelände gibt es mehrere Wanderwege, die zu schönen Spaziergängen in der Natur einladen. Der Name "Fürstenlager" ist auf eine Bezeichnung aus der Bevölkerung zurückzuführen, die die Adligen auf den dortigen Wiesen lagernd sehen konnte. Dies war möglich, da die Parkanlage nicht streng abgeschottet wurde. So waren selbst Staatsbesuche für die Allgemeinheit offen.

Foto: Fürstenlager Bensheim-Auerbach
Geographische Lage
Ort: Bensheim, Bergstraße, Odenwald, Deutschland
Adresse:
Staatspark Fürstenlager
Bachgasse
64625 Bensheim
Anzeige
Reiseführer
Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur.

Runge, Stephanie Aurelia
Michael-Müller-Verlag, 3. Auflage 2020
320 Seiten, farbig, 159 Fotos, 38 Detailkarten
» Mehr Infos & Bestellung
Anzeige
Ferienwohnungen im Odenwald

Bei der Ferienhaus-Suchmaschine Holidu finden Sie zahlreiche Ferienhäuser und Ferienwohnungen im Odenwald und anderen Regionen in Deutschland. Ein großer Teil der Ferienunterkünfte ist kostenfrei stornierbar.
Anzeige
Hotels im Odenwald
Vergleiche Hotelpreise im Odenwald und weltweit von mehreren Websites auf einmal.
Wir suchen. Du sparst.
» Hotelpreise bei Trivago vergleichen
Ausflug online buchen
Bei unserem Partner GetYourGuide (Sponsored Link) können Sie Ausflüge in der Region online buchen.

