Auerbacher Schloss
Das Auerbacher Schloss ist eine der beeindruckendsten und bekanntesten Burgruinen in Südhessen. Sie befindet sich weit über dem Westhang des Odenwalds. Als Kulturdenkmal steht die imposante Anlage unter Denkmalschutz. Erbaut wurde sie um 1225 mit dem Ziel, die südlich gelegenen Besitztümer der Grafen zu Katzenelnbogen zu sichern. Im 17. Jahrhundert wurde sie schließlich mehrfach von Feinden angegriffen. Die auf der Burg verursachten Zerstörungen und Plünderungen waren so immens, dass danach nur noch eine Ruine zurückblieb. Dem endgültigen Verfall des Bauwerks wurde erst im 19. Jahrhundert entgegengewirkt.
Im Jahr 1888 eröffnete hier eine Gaststätte, und Schloss Auerbach entwickelte sich im Laufe der Jahrzehnte zu einem der populärsten Ausflugsziele im südhessischen Raum. Auch finden auf dem Burggelände zahlreiche Veranstaltungen statt, die von dem Wirt des Burgrestaurants organisiert werden. Zu diesen gehören unter anderem Theateraufführungen oder auch Mittelaltermärkte. Seit 2007 besteht für Besucher die Gelegenheit, vom östlichen Burgturm aus die herrliche Aussicht auf die Berge des Odenwalds sowie die Rheinebene zu genießen.

Foto: Schloss Auerbach
Geographische Lage
Ort: Bensheim, Bergstraße, Odenwald, Deutschland
Adresse:
Schloß Auerbach
Außerhalb 2
64625 Bensheim
Website: www.schloss-auerbach.de
Reiseführer
Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur (Anzeige):
Odenwald mit Bergstraße, Darmstadt, Heidelberg
Runge, Stephanie Aurelia
Michael-Müller-Verlag, 3. Auflage 2020, 320 Seiten, farbig, 159 Fotos, 38 Detailkarten
ISBN 978-3-95654-607-5
Mehr Infos & Bestellung
Ausflug online buchen
Bei unserem Partner GetYourGuide (Sponsored Link) können Sie Ausflüge in der Region online buchen.